Unsere Geschichte
Unsere GeschichteOrtungBlogFAQ
Unsere Dienstleistungen
Recruiting für FestanstellungenIT outsourcingRPOExpertiseGlobal IT relocationInternationale ArbeiterumzügeGlobal IT talent
Karriere
Offene StellenSchicken  Sie Ihren Lebenslauf einKostenlosen
Europass-Lebenslauf herunterladen
Fallstudien
Kontakt
DE - German
EN - English
DE - German

Lead Software Engineer – Kernel (m/w/d)

Software Development
Erfahrung:
Mehr als 4 Jahre
Slowakei
Jetzt bewerben

Wir suchen für das Team unseres Kunden einen Lead Software Engineer (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in der Linux-Kernel-Entwicklung und nachgewiesener Arbeitserfahrung im Embedded-Bereich. Unser Kunde ist ein nordamerikanisches Unternehmen, das in der Entwicklung von VoIP-Produkten tätig ist und seinen Sitz im Silicon Valley in Kalifornien hat.

Zuständigkeiten

  • Führende Rolle bei der Einführung neuer Hardware-Plattformen und -Geräte: Bootloader, Kernel, Gerätetreiber.
  • Vorbereitung des „Board-Support-Package“.
  • Fehlerbehebung, Untersuchung und Behebung von Leistungs- oder Stabilitätsproblemen im Zusammenhang mit dem Kernel.
  • Unterstützung bestehender Produkte durch die Bereitstellung von Bugfixes und die Erweiterung der Funktionalität.
  • Erstellung und Unterstützung von User-Space-Bibliotheken und -Tools.
  • Vermittlung von Best Practices in Bezug auf Kernel-Nutzung, Verteilung, Tuning-Parameter usw. an andere Entwickler.
  • Teilnahme an allgemeinen Architekturdiskussionen und Mitwirkung an einer sich entwickelnden Plattform, die verbesserte Kommunikationsdienste für Verbraucher und Unternehmen bietet.
  • Behebung von Interoperabilitätsproblemen zwischen verschiedenen Geräte- und Drittanbieter-Softwarekomponenten.
  • Zusammenarbeit mit Operations und QA zur Lösung von Problemen.
  • Weitergabe von Fachwissen und Mentoring anderer Entwickler.

Anforderungen

  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und gute zwischenmenschliche Fähigkeiten, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
  • Sehr intelligent: Fähigkeit, in das bestehende System einzutauchen, Fehler zu beheben und Probleme schnell zu lösen. Proaktive Einstellung.
  • DSP-Software-Erfahrung.
  • DECT-Erfahrung.
  • Min. 10 Jahre Erfahrung in der Linux-Kernel-Entwicklung.
  • Erfahrung mit armv7/aarch64-Plattformen.
  • Tiefgreifende Linux-Kernel-Kenntnisse: virtueller Speicher, Scheduling, Interrupt-Verarbeitung, Gerätetreiber.
  • Gute Kenntnisse der Programmiersprache C.
  • Umfangreiche Kenntnisse von Hardwareplattformen, Prozessorarchitekturen und Erfahrung mit Low-Level-Debugging.
  • Ausgeprägte Kenntnisse der folgenden Kernel-Subsysteme: Netzwerk, USB, Speicher (inkl. Dateisysteme).
  • Erfahrung im Schreiben von Gerätetreibern.
  • Erfahrung im Debuggen echter Hardware: JTAG, KGDB.
  • Erfahrung mit dem „u boot“-Bootloader.
  • Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Informatik oder ähnlichen Bereichen oder gleichwertige Erfahrung.

Vorteilhaft:

  • FreeSWITCH/SpanDSP ist ein großes Plus.
  • Erfahrungen mit UEFI auf ARM-Plattformen sind von Vorteil.
  • Erfahrungen mit NXP-Lösungen: i.MX, Layerscape sind von Vorteil.

Bedingungen und Leistungen

  • Homeoffice/Präsenzarbeit in Bratislava (Slowakei).
  • Wir sind bereit, das Angebot individuell zu besprechen, um eine wettbewerbsfähige Vergütung, die Ihrer Erfahrung entspricht, auszuhandeln.
  • Krankenversicherung.
  • Moderne Ausrüstung wird bereitgestellt.
  • Krankenversicherung
  • Unterstützung beim Umzug (falls erforderlich).
Jetzt bewerben
Copyright © 2024 by Inventra s.r.o. Alle Rechte vorbehalten
Datenschutzrichtlinie
Menü